Hautarztpraxis
Cinthya Salgado
Via dal Bagn 16
CH 7500 St. Moritz
Tel +41 81 833 58 78
Dr. med. Carlos Cardoso
Chefarzt für Pneumologie (CH) und Allergologie (DE)
Patienten mit Allergien und Asthma werden in unserer Praxis von Dr. med. Carlos Cardoso betreut. Dr. Cardoso ist Doktor der Medizin (TU Dresden), Facharzt für Innere Medizin – Pneumologie und Allergologie. Aktuell ist er Chefarzt Pneumologie an der Hochgebirgsklinik Davos. Dr. Cardoso ist Kooperationspartner des schweizerischen Instituts für Allergie- und Asthmaforschung (SIAF), des Swiss Medtech Center (SMC) und Dozent an der Berner Fachhochschule.
Beruflicher Werdegang
2005 - 2012 |
Assistenzarzt Abteilung Innere Medizin und Pneumologie Fachkrankenhaus Coswig bei Dresden. Zentrum für Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin, Thorax- und Gefäßchirurgie |
2013 |
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie. Sächsische Landesärztekammer, Sachsen, Deutschland. Zusatzbezeichnung Allergologie Ärztekammer Westfallen-Lippe (ÄKWL), NRW, DE. |
2013 - 2014 |
Oberarzt Karl-Hansen-Klinik Bad Lippspringe. Zentrum für Pneumologie, Allergologie, Infektologie/Tuberkulose, Beatmungsmedizin, Weaning, Schlafmedizin und pneumologische Frührehabilitation. NRW, DE |
2014 - 2015 |
Oberarzt Abteilung für Pneumologie. Departament Innere Medizin. Luzerner Kantonsspital. Luzern, CH. |
2016 |
Dissertation Technische Universität Dresden. Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus. Gesamtprädikat: magna cum laude |
2015 - 2017 |
Oberarzt Universitätsklinik und Poliklinik für Pneumologie, Inselspital Bern, Bern, CH. |
2017 - 2019 |
Leitender Arzt Pneumologie, Zürcher Rehazentrum Davos, Davos CH |
2019 - 2020 |
Chefarzt Pneumologie an der Hochgebirgsklinik Davos, Davos CH |
2020 - 2022 |
Oberarzt Allergiestation Universitätsspital Zürich (USZ) |
ab 01.10.2022 |
Facharzt Pneumologie LungenZentrum Hirslanden, Zürich |
Mitgliedschaften
- Bündner Ärzteverein
- Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie (SGP)
- Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
- European Respiratory Society (ERS)
Sprache
Deutsch, Spanisch, Englisch und etwas Italienisch